1981: Spielberg lernt J.J. Abrams kennen
Auf einem Filmfestival lernt Spielberg den 14-jährigen J.J. Abrams kennen und gewährt diesem eine große Ehre: Er soll die 8mm-Filme aus Spielbergs Anfängen restaurieren.
WeiterlesenWie Steven zu Spielberg wurde
Wie Steven zu Spielberg wurde
Auf einem Filmfestival lernt Spielberg den 14-jährigen J.J. Abrams kennen und gewährt diesem eine große Ehre: Er soll die 8mm-Filme aus Spielbergs Anfängen restaurieren.
WeiterlesenErste Premiere eines Spielberg-Films in einem Kino: Firelight (140 Min.) wird mit großem Pomp in einem gemieteten Kino uraufgeführt (Phoenix Little
WeiterlesenEscape to Nowhere gewinnt den Ersten Platz beim 1962-63 Canyon Films Junior Film Festival. Der Preis ist eine 16mm Kodak-Filmkamera
WeiterlesenSteven Spielberg dreht seinen ersten 8mm-Langfilm: Am Camelback Mountain in Scottsdale entsteht Escape to Nowhere (40 Min.). Der Stummfilm zeigt
WeiterlesenSteven experimentiert weiter mit 8mm-Film: Gemeinsam mit zwei ebenfalls filmbegeisterten Kindern aus der Nachbarschaft arbeitet sich Steven in zunehmend komplexe
WeiterlesenSteven dreht weitere 8mm-Filme: The Last Gunfight, ein 9-minütiger Stummfilm mit Westernszenen, die von John Ford-Motiven inspiriert sind. Für A
WeiterlesenSteven Spielbergs erster 8mm-Amateurfilm: The Last Train Wreck (3 Minuten, ohne Ton) zeigt ein Zugunglück, das er mit seiner Modellbahn
WeiterlesenLeah Spielberg schenkt ihrem Mann zum Vatertag eine 8mm-Kamera, die ihr Sohn schnell in Beschlag nimmt. Steven Spielbergs erste „Home
WeiterlesenArnold Spielberg macht seinen Abschluss an der Hughes High School in Cincinnati. In seiner Freizeit dreht er kleine Filmchen in Haus
WeiterlesenDas Format Normal-8 wird von der Firma Eastman Kodak auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um einen besonderen
Weiterlesen