2015: Bridge of Spies (Bridge of Spies – der Unterhändler, Regie: Steven Spielberg)
Steven Spielbergs historisch-biografischer Thriller Bridge of Spies beruht auf einem Drehbuch von Matt Charman und Ethan & Joel Coen. In
Read MoreWie Steven zu Spielberg wurde
Wie Steven zu Spielberg wurde
Steven Spielbergs historisch-biografischer Thriller Bridge of Spies beruht auf einem Drehbuch von Matt Charman und Ethan & Joel Coen. In
Read MoreDer iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad organisiert in Teheran die so genannte “International Conference to Review the Global Vision of the Holocaust” und provoziert damit weltweite Kritik. Holocaust-Historiker,
Read MoreAngela Merkel gewinnt die Bundestagswahl und wird Deutschlands erste Kanzlerin. Die ehemalige Physikerin ist in der Deutschen Demokratischen Republik aufgewachsen.
Read MoreLola rennt (Drehbuch und Regie: Tom Tykwer) ist ein aufregender Staccato-Mix aus Animation, Standfotos und Live-Action. Die Hauptrollen spielen Franka Potente und Moritz Bleibtreu.
Read MoreDer durch die friedliche Revolution in der DDR angestoßene Prozess der Jahre 1989 und 1990 führt zum Beitritt der Deutschen
Read MoreDie Öffnung der ungarischen Grenze nach Österreich sorgt in der DDR für eine Kettenreaktion von Ereignissen: Friedliche Demonstrationen für Reformen
Read MoreUS-Präsident Ronald Reagan besucht Berlin. Am Ende seiner historischen Rede am Brandenburger Tor fordert er den sowjetischen Staatspräsidenten heraus: “Mr.
Read MoreZum ersten Mal wechseln auf der Glienicker Brücke bei Berlin zwei Spione die Seiten. Basierend auf dieser Geschichte wird Spielberg
Read MoreAdolf Hitler befiehlt am 31. August 1939 den Angriff der deutschen Wehrmacht auf Polen und löst in der Folge den größten
Read MoreDie Nationalsozialisten lassen sich von der Welt feiern. Leni Riefenstahl dreht ihren zweiteiligen Dokumentarfilm Olympia – ein Propagandafilm im Auftrag
Read More