Regie: Steven Spielberg (Kino)
Die Liste enthält alle Filme, die unter der Regie von Steven Spielberg entstanden und im Kino uraufgeführt wurden (nach Jahren sortiert).
Die Links der Filmtitel führen zu Hintergrundinformationen zum jeweiligen Film.
The Sugarland Express (1974)
Sugarland Express
Gescheitertes junges Paar will sein Baby vor Staatszugriff schützen und liefert sich eine Schlacht mit Scharen von Polizeiautos.
Jaws (1975)
Der Weiße Hai
Weißer Hai weckt Urängste und teilt die Zivilisation in Opportunisten, Machos und wahre Helden. Untermalt von Musik, die dem Massenpublikum das Baden im Meer verleidet.
Close Encounters of the Third Kind (1977)
Unheimliche Begegnung der dritten Art
Außerirdische bereiten ihren Kontakt mit der Menschheit vor, und die Menschen suchen einen Auserwählten, der sie dabei vertritt.
1941 (1979)
1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood
Panik vor einem angeblichen Angriff der Japaner führt zu Chaos und Zerstörung in einer kalifornischen Küstenstadt.
Raiders of the Lost Ark (1981)
Jäger des verlorenen Schatzes
Archäologe mit lockerer Faust und Peitsche begibt sich auf die Jagd nach den Tafeln mit den Zehn Geboten, bevor sie Hitler in die Hände fallen.
Poltergeist* (1982)
Poltergeist
Wähle das Grundstück für dein Haus mit Bedacht, sorge für Familienzusammenhalt und meide den Fernseher!
E.T. the Extra-Terrestrial (1982)
E.T. – der Außerirdische
Verschollener Außerirdischer leidet unter den schädlichen Umwelteinflüssen der Erde und will trotz seiner engen Freundschaft mit dem 10jährigen Elliott wieder zurück „nach Hause”.
Twilight Zone – The Movie (1983)
Unheimliche Schattenlichter
In der von Spielberg gedrehten Episode Kick the Can besucht ein Fremder ein Seniorenheim. Durch ein Wunder werden die Bewohner wieder zu Kindern – finden es aber gar nicht so lustig.
Indiana Jones and the Temple of Doom (1984)
Indiana Jones und der Tempel des Todes
Archäologe mit lockerer Faust und Peitsche hat Stress mit einer Nachtclub-Sängerin und rettet Kinder aus einem unterirdischen Gewölbe, wo okkulte Kräfte wirken.
The Color Purple (1985)
Die Farbe Lila
Eine Afroamerikanerin emanzipiert sich aus ihrer gewalttätigen, männerdominierten Umgebung, wobei der angerufene Gott keine wirkliche Hilfe zu sein scheint.
Empire of the Sun (1987)
Das Reich der Sonne
In den Kriegswirren beim Angriff auf Schanghai wird der 11-jährige Jim von seinen Eltern getrennt und muss lernen, in einem japanischen Gefangenenlager zu überleben.
Always (1989)
Always – Der Feuerengel von Montana
In diesem Remake von Victor Flemings A Guy Named Joe (1943) verfolgt ein toter Pilot als Geist das Schicksal seiner Geliebten und wird von Audrey Hepburn frisiert und belehrt.
Indiana Jones and the Last Crusade (1989)
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Archäologe mit lockerer Faust und Peitsche hat Stress mit seinem Vater und sucht den Heiligen Gral, bevor er den Nazis in die Hände fällt.
Hook (1991)
Hook
Neverland revisited: Peter Banning ist ein erwachsener Peter Pan, der seine Kindheit “vergessen” hat. Seine Bewährungsprobe kommt, als Captain Hook seine Kinder entführt.
Jurassic Park (1993)
Jurassic Park
Von einem exzentrischen Milliardär bezahlte Forscher fummeln an Genen, produzieren Dinosaurier und bekommen den Zauber nicht mehr in den Griff.
Schindler’s List (1993)
Schindlers Liste
Aus der Finsternis ins Licht: Ein windiger Unternehmer nutzt die Lücken der Kriegsmaschinerie und rettet so Tausende Menschen vor der Ermordung durch die Nazis.
The Lost World: Jurassic Park (1997)
Vergessene Welt: Jurassic Park
Dinopark revisited: Gierige Vorstände träumen weiter von einer Attraktion für Superreiche. Als die T-Rex-Mami ihr Kind vermisst und böse wird, bricht Chaos aus, und alle rennen weg.
Amistad (1997)
Amistad
Auf einem Schiff namens Amistad befreien sich Sklaven mit Gewalt. Vor Gericht vertritt sie Ex-Präsident John Quincy Adams mit einem leidenschaftlichen Plädoyer.
Saving Private Ryan (1998)
Der Soldat James Ryan
Mitten im Massensterben des Zweiten Weltkriegs setzt die Armee alles daran, einen Mann nach Hause zu holen – was das Sterben noch absurder werden lässt, aber Raum für Heldenmythen öffnet.
A.I. Artificial Intelligence (2001)
A.I. – Künstliche Intelligenz
Pinocchio revisited: Kindlicher Androide zeigt sich unzufrieden mit den Defiziten seiner künstlichen Existenz und begibt sich auf die Suche nach der Erfüllung seines ewig währenden Wunsches, ein “richtiger Junge” zu werden.
Minority Report (2002)
Minority Report
Ein System der Zukunft, mit dem Verbrechen verhindert werden sollen, bevor sie begangen werden, bedroht das Leben und die Freiheit vieler Menschen.
Catch Me If You Can (2002)
Catch Me If You Can
Jugendlicher entflieht seiner zerrütteten Familie und macht „Karriere“ als Hochstapler und Scheckbetrüger. Immer auf der Flucht vor dem FBI, betrügt er vor allem sich selbst.
The Terminal (2004)
Terminal
Nach einer Revolution in seiner fiktiven Heimat Krakosien kann ein Mann wegen Problemen mit seinen Reisedokumenten weder in die USA einreisen, noch ausreisen. Nun haust er monatelang im New Yorker Flughafen.
War of the Worlds (2005)
Krieg der Welten
H.G. Wells revisited: Aliens lebten als Schläfer unter der Erde und greifen nun die Menschheit an. Derweil versucht ein egozentrischer Vater die Zuneigung seiner Kinder zurück zu gewinnen.
Munich (2005)
München
Nach dem Anschlag eines palästinensischen Terrorkommandos nimmt ein Einsatzteam des israelischen Geheimdiensts tödliche Rache und verstrickt sich in moralische Fragen.
Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull (2008)
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Archäologe mit lockerer Faust und Peitsche hat Stress mit seiner Ex und seinem Sohn und sucht einen Kristallschädel, bevor er den Russen in die Hände fällt.
The Adventures of Tintin (2011)
Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn
In einem 3D-animierten Abenteuer jagt Comic-Held Tintin einem geheimnisumwitterten Schiffsmodell hinterher und versucht seinem Freund Captain Haddock das Trinken abzugewöhnen.
War Horse (2011)
Gefährten
Die Unschuld der Natur trifft auf die Grausamkeit der Menschheit: Ein Pferd wird an die Front des 1. Weltkriegs geschickt, und sein junger Besitzer will es retten.
Lincoln (2012)
Lincoln
Der US-Präsident verlängert den Bürgerkrieg, um mit dem Repräsentantenhaus über die Abschaffung der Sklaverei zu verhandeln.
Bridge of Spies (2015)
Bridge of Spies – der Unterhändler
Agenten sind auf allen Seiten nur Schachfiguren. Ein redlicher Anwalt kann sich das zunutze machen und will verhindern, dass die Systeme ihre eigenen Schachfiguren schreddern.
The BFG (2016)
BFG – Big Friendly Giant
In der Verfilmung von Roald Dahls Kinderbuch wird das 10-jährige Waisenmädchen Sophie von dem Big Friendly Guy in das Land der Riesen entführt. Gemeinsam ziehen sie in den Kampf gegen die bösen, menschenfressenden Riesen und landen schließlich im Buckingham Palace.
The Post (2017)
Die Verlegerin
Anfang der 1970er Jahre kämpft die Verlegerin der Washington Post für ihr Recht, die Pentagon Papers veröffentlichen zu dürfen, die den US-Präsidenten in Erklärungsnöte bringen würden.
Ready Player One (2018)
Ready Player One
Im Jahr 2045 flüchtet sich der 17-jährige Waise Wade aus seinem kümmerlichen Alltag in die virtuelle OASIS und jagt dort nach „Easter Eggs“.
West Side Story (2021)
West Side Story
Leonard Bernstein revisited: In dem von der gleichnamigen Broadway-Inszenierung inspirierten Filmmusical tanzen und singen sich die Liebenden Tony und Maria durch ein New Yorker Elendsviertel der späten 1950er Jahre.
The Fabelmans (2022)
Die Fabelmans
Die Geburt eines Regisseurs: zwischen High School, Herzschmerz und Hollywood-Träumen. Spielbergs verarbeitet Kindheit und Jugend, als er in Arizona aufwächst und mit der Super-8-Kamera unbeabsichtigt die Illusionen seines Vaters zerstört.
Wer es wissen möchte: Unsere Rangfolge der Spielberg-Filme.
Und hier geht es zu Spielbergs Regiearbeiten, die für das Fernsehen entstanden.
* Spielberg war die treibende Kraft hinter Poltergeist, er war Produzent, schrieb das Drehbuch und traf am Set wesentliche, kreative Entscheidungen. Daher betrachten wir Poltergeist als einen Film, der unter der „Regie“ von Spielberg entstand.