2015: Back to the Future Day
Back to the Future Day (21. Oktober 2015): Der Tag, an dem Marty McFly (Michael J. Fox) im Film Back
Read MoreWie Steven zu Spielberg wurde
Wie Steven zu Spielberg wurde
Back to the Future Day (21. Oktober 2015): Der Tag, an dem Marty McFly (Michael J. Fox) im Film Back
Read MoreSteven Spielberg, ursprünglich vorgesehen als Regisseur von Interstellar (2014), steigt aus dem Projekt aus und wird von Christopher Nolan ersetzt.
Read MoreKreuzzug für Digital 3D-Filme auf der ShoWest in Las Vegas: In zwei vorab hochgejubelten Vorführungen am Schlusstag der Konferenz der
Read MoreGeorge Lucas‚ Star Wars Episode I: The Phantom Menace kann die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Wenig überraschend ist der Film ein großer Kassenerfolg
Read MoreWalt Disney Productions schließen sich mit Spielbergs Amblin Entertainment zusammen, um Robert Zemeckis’ Who Framed Roger Rabbit zu produzieren. In
Read MoreFür die Geburtstagsfeier produziert seine Frau Amy Irving den 23-minütigen Kurzfilm Citizen Steve. In einer Parodie auf Citizen Kane wird
Read MoreSpielberg kehrt zum Fernsehen zurück – als Produzent von Amazing Stories, einer TV-Serie, die auf dem Konzept von Rod Serling’s
Read MoreRobert Zemeckis’ Zeitreise-Komödie Back to the Future mit Michael J. Fox und Christopher Lloyd ist der erfolgreichste Film des Jahres
Read MoreSpielbergs Invasionssatire 1941 (deutscher Titel: 1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood?) ist zwar bei Produktionskosten von 35 Millionen Dollar und
Read MoreSpielberg erstmals Ausführender Produzent: I Wanna Hold Your Hand ist das Filmdebut von Robert Zemeckis, mit dem Spielberg noch in einigen Filmprojekten
Read More