1977: Saturday Night Fever (R: John Badham)
Mit John Badhams Saturday Night Fever erlebt die Disco-Ära ihren Höhepunkt, und John Travolta tanzt sich zum Superstar.
WeiterlesenWie Steven zu Spielberg wurde
Wie Steven zu Spielberg wurde
Mit John Badhams Saturday Night Fever erlebt die Disco-Ära ihren Höhepunkt, und John Travolta tanzt sich zum Superstar.
WeiterlesenMit Charles Chaplin stirbt einer der einflussreichsten Komiker und Autorenfilmer der Kinogeschichte. In seinen Filmen übte er die folgenden Funktionen
WeiterlesenGeorge Lucas’ Star Wars stiehlt Spielbergs Close Encounters of the Third Kind die Show. Mit seinem Fantasy-/ Science-Fiction-Epos erschafft Lucas
WeiterlesenAm Ende Mai 1977 macht George Lucas Urlaub auf Hawaii, um der Premiere seines Films Star Wars zu entfliehen, von
WeiterlesenDie Raumsonden der NASA sind heute die am weitesten von der Erde entfernte von Menschen gebaute Objekte. Voyager 1 und
WeiterlesenWährend der Öl- und Wirtschaftskrise in den USA tritt Präsident Jimmy Carter sein Amt an.
WeiterlesenSpielbergs erster Science Fiction-Kinohit: Close Encounters of the Third Kind mit Richard Dreyfuss in der Hauptrolle ist ein bedeutendes Werk
WeiterlesenIn Alan J. Pakulas All The President’s Men bemühen sich zwei Journalisten gegen alle Widerstände um Aufdeckung eines Skandals auf
WeiterlesenBrian De Palmas Verfilmung von Stephen Kings gleichnamigen Roman Carrie, in der Hauptrolle Sissy Spacek, gerät am Ende ähnlich blutig
WeiterlesenMartin Scorsese entfesselt in seinem Kultfilm Taxi Driver den blutigen Amoklauf eines manisch-depressiven Taxifahrers, exzellent verkörpert von Robert De Niro.
Weiterlesen