2011: Midnight in Paris (R: Woody Allen)
Woody Allens Midnight in Paris dreht sich um das Thema Nostalgie vs. Moderne und erzählt die Geschichte von Gil Pender
WeiterlesenWie Steven zu Spielberg wurde
Wie Steven zu Spielberg wurde
Woody Allens Midnight in Paris dreht sich um das Thema Nostalgie vs. Moderne und erzählt die Geschichte von Gil Pender
WeiterlesenInception (Drehbuch, Produktion und Regie: Christopher Nolan), erzählt die Geschichte von Dominick Cobb (Leonardo DiCaprio), der mithilfe des fiktiven Dream-Sharing-Verfahrens
WeiterlesenAvatar (Regie, Drehbuch, Produktion: James Cameron) ist eine Reise der Selbstfindung im Kontext des Kolonialismus und der Tiefenökologie – verpackt
WeiterlesenThe Hurt Locker (Produktion und Regie: Kathryn Bigelow) ist ein ein an den Nerven zerrender Film über ein Drei-Mann-Bombenentschärfungsteam während
WeiterlesenDarren Aronofskys bewegendes Sportlerdrama The Wrestler mit einem absolut authentischen Mickey Rourke in der Hauptrolle beruht auf einem Drehbuch von
WeiterlesenOnce, ein intimer Musikfilm (Regie und Drehbuch: John Carney), spielt in Dublin und ist im dokumentarischen Stil entstanden. Die Musiker Glen
WeiterlesenMichael Bays Transformers ist ein immens erfolgreicher Science-Fiction-Film, der auf der Transformers-Spielzeugserie von Hasbro beruht, und Computer-Animation mit Live-Action verbindet. Steven
WeiterlesenMartin Scorseses Departed ist ein Remake des Hong Kong-Thrillers Infernal Affairs (2002). In den Hauptrollen spielen Leonardo DiCaprio, Matt Damon,
WeiterlesenFlorian Henckel von Donnersmarcks herausragendes Debüt als Filmregisseur, Das Leben der Anderen, schildert, wie Ost-Berliner Bürger durch Agenten der Staatssicherheit
WeiterlesenAng Lees Brokeback Mountain beruht auf der 1997 erschienenen gleichnamigen Kurzgeschichte von Annie Proulx (das Drehbuch schreiben Diana Ossana und
Weiterlesen