1934: Weltweit erster regulärer Fernsehsender
Die erste öffentliche Übertragung des Fernsehsenders „Paul Nipkow“ erfolgt am 18. April 1934 in Berlin und wird mit einem regelmäßigen
WeiterlesenWie Steven zu Spielberg wurde
Wie Steven zu Spielberg wurde
Die erste öffentliche Übertragung des Fernsehsenders „Paul Nipkow“ erfolgt am 18. April 1934 in Berlin und wird mit einem regelmäßigen
WeiterlesenArnold Spielberg macht seinen Abschluss an der Hughes High School in Cincinnati. In seiner Freizeit dreht er kleine Filmchen in Haus
WeiterlesenKing Kong (Regie und Produktion: Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack) ist ein großer Erfolg an der Kinokasse, begeistert
WeiterlesenAdolf Hitler, Reichskanzler und Parteivorsitzender der NSDAP, beginnt mit der Abschaffung der Demokratie. In Indiana Jones and the Last Crusade (1989)
WeiterlesenDer Filmkomponist John Williams wird in New York geboren. Ab 1974 ist er für die musikalische Untermalung fast aller Spielberg-Filme
WeiterlesenDas Format Normal-8 wird von der Firma Eastman Kodak auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um einen besonderen
WeiterlesenAldous Huxley schreibt seinen visionären Roman Brave New World, der Entwicklungen wie Massenmanipulation und Konditionierung vorwegnimmt. Huxley beschreibt eine Welt ohne
WeiterlesenFritz Langs M ist ein Meilenstein des deutschen Vorkriegskinos mit deutlichen Verweisen auf das gesellschaftliche Klima vor der Machtergreifung der
WeiterlesenCharles Chaplin spielt in seinem Meisterwerk City Lights bereits mit den Möglichkeiten des Tonfilms, obwohl er ihn noch im Stil
WeiterlesenLewis Milestones Antikriegsfilm All Quiet on the Western Front schildert auf realistische Weise die grausamen Bedingungen in den Schützengräben des
Weiterlesen