1994: Spielberg erwirbt Raritäten aus dem Orson Welles-Nachlass
Nach dem Schlitten aus Citizen Kane (1941) erwirbt Spielberg ein weiteres Sammlerstück: das Originalscript zum Radio-Hörspiel War of the Worlds
WeiterlesenWie Steven zu Spielberg wurde
Wie Steven zu Spielberg wurde
Nach dem Schlitten aus Citizen Kane (1941) erwirbt Spielberg ein weiteres Sammlerstück: das Originalscript zum Radio-Hörspiel War of the Worlds
WeiterlesenSteven Spielbergs großes Idol hat nie einen Regie-Oscar erhalten.
WeiterlesenSpielberg legt sich einen Original-„Rosebud“-Schlitten zu, Requisit aus Orson Welles Film Citizen Kane.
WeiterlesenOrson Welles’ Touch of Evil: der späte Vertreter des Film noir beginnt mit einer genialen Plansequenz von über drei Minuten. Der
WeiterlesenVincente Minnellis eindrucksvoller Hollywood-Insider-Film The Bad and the Beautiful erzählt die Geschichte eines knallharten Filmproduzenten, der es sich mit allen
WeiterlesenIhr neuer Wohnort ist die Vorstadt Haddon Heights bei Haddonfield in der Nähe von Camden, New Jersey. In Haddonfield wird
WeiterlesenCarol Reeds The Third Man, ein Film Noir-Klassiker mit Orson Welles, porträtiert das Nachkriegs-Wien in expressionistischen Bildern mit schrägen Perspektiven
WeiterlesenOrson Welles’ Citizen Kane porträtiert die Machtbesessenheit des Medien-Mogul Randolph Hearst. Der Versuch, Hearsts Motive zu „erklären“, mündet in der
WeiterlesenDas Radio-Hörspiel War of the Worlds nach H.G. Wells, konzipiert von dem 23-jährigen Orson Welles, führt in den USA zur
Weiterlesen