1983: Alice Walkers The Color Purple ausgezeichnet
Alice Walker erhält für ihren Briefroman The Color Purple den Pulitzer Award. Spielberg wird das Buch zwei Jahre später verfilmen.
WeiterlesenWie Steven zu Spielberg wurde
Wie Steven zu Spielberg wurde
Alice Walker erhält für ihren Briefroman The Color Purple den Pulitzer Award. Spielberg wird das Buch zwei Jahre später verfilmen.
WeiterlesenHergé, der Belgische Zeichner und Schöpfer der Comicserie Tim und Struppi, stirbt. Spielberg wird Tim und Struppi-Fan, nachdem er von französischen
WeiterlesenBarbra Streisands Yentl: Erfolgreiches Musical über ein jüdisch-orthodoxes Mädchen, das sich im Osteuropa des frühen 20. Jahrhunderts als Mann ausgibt,
WeiterlesenRonald Reagan startet ein militärisches Programm (Strategic Defense Initiative) mit dem Ziel, einen Abwehrschirm gegen Interkontinentalraketen zu schaffen. George Lucas verklagt Werbeagenturen,
WeiterlesenMit seinem Film Fanny and Alexander gewinnt Ingmar Bergman seinen dritten Oscar für den Besten Ausländischen Film. Spielberg zählt ihn
WeiterlesenDurch ein konstruktives Misstrauensvotum wird der seit 1974 amtierende Kanzler Helmut Schmidt von Helmut Kohl abgelöst. Kohl bleibt bis 1998 gewählter Kanzler.
WeiterlesenRidley Scotts visionärer Film Blade Runner kann Kritik und Publikum zunächst nicht überzeugen, entwickelt sich aber mit der Zeit zum
WeiterlesenDie CD verdrängt allmählich die Schallplatte (die allerdings ab den 2000er Jahren eine Renaissance erlebt). ABBAs The Visitors ist weltweit
WeiterlesenDer preiswerte Commodore 64 erobert den Markt der Heimcomputer-Anwender. Daten werden auf einer Compact Cassette oder Floppy Disk gespeichert. Die
WeiterlesenDie britische Premierministerin Margaret Thatcher entsendet U-Boote und Kriegsschiffe. Argentinien verliert das Kräftemessen mit den Briten, in der Folge kommt
Weiterlesen