1954: Spielberg von Disney-Filmen traumatisiert
Spielberg über seine Erfahrungen mit Disney-Filmen als Kind: „I came screaming home from Snow White when I was eight years
WeiterlesenWie Steven zu Spielberg wurde
Wie Steven zu Spielberg wurde
Spielberg über seine Erfahrungen mit Disney-Filmen als Kind: „I came screaming home from Snow White when I was eight years
WeiterlesenDer von Walt Disney produzierte Animationsfilm Peter Pan wird zum größten Kinoerfolg des Jahres. Disney gründet daraufhin seinen eigenen Filmverleih,
WeiterlesenByron Haskin inszeniert mit The War of the Worlds die Invasion der Marsianer als Science Fiction-Spektakel mit aufwendigen Effekten. Der
WeiterlesenVincente Minnellis eindrucksvoller Hollywood-Insider-Film The Bad and the Beautiful erzählt die Geschichte eines knallharten Filmproduzenten, der es sich mit allen
WeiterlesenSteven Spielberg sieht mit 6 Jahren seinen ersten Kinofilm, das Zirkus-Epos The Greatest Show on Earth (1952) von Cecil B. DeMille – und
WeiterlesenCarol Reeds The Third Man, ein Film Noir-Klassiker mit Orson Welles, porträtiert das Nachkriegs-Wien in expressionistischen Bildern mit schrägen Perspektiven
WeiterlesenGandhi, der sich ein Leben lang für Menschenrechte und Frieden eingesetzt hat, erliegt einem Attentat, ausgeführt von einem nationalistischen Fanatiker.
WeiterlesenFrank Capras It’s A Wonderful Life mit James Stewart als Durchschnittsbürger, der seinen Lebensmut verliert, erweist sich als Reinfall an der Kasse,
WeiterlesenMaya Deren dreht gemeinsam mit ihrem Mann Alexander Hammid den Schwarz-Weiß-Kurzfilm Meshes of the Afternoon mit einer gebraucht gekauften Bolex-Kamera.
WeiterlesenVictor Flemings A Guy Named Joe ist ein Kriegsfilm mit Spencer Tracy als Bomberpilot, den Spielberg unter dem Titel Always (1989)
Weiterlesen