1960: Psycho (R: Alfred Hitchcock)
Alfred Hitchcocks Psycho entsteht ganz in der Nähe vom Wohnsitz der Familie Spielberg, in Phoenix, Arizona. Der Film versetzt die Zuschauer
WeiterlesenWie Steven zu Spielberg wurde
Wie Steven zu Spielberg wurde
Alfred Hitchcocks Psycho entsteht ganz in der Nähe vom Wohnsitz der Familie Spielberg, in Phoenix, Arizona. Der Film versetzt die Zuschauer
WeiterlesenOrson Welles’ Touch of Evil: der späte Vertreter des Film noir beginnt mit einer genialen Plansequenz von über drei Minuten. Der
WeiterlesenAlfred Hitchcocks Vertigo enttäuscht an der Kinokasse. Die (zum Zeitpunkt der Uraufführung) verhaltene Resonanz von Kritik und Publikum auf sein
WeiterlesenSidney Lumets 12 Angry Men mit Henry Fonda schildert im Stil eines Kammerspiels die harte Arbeit bei der Urteilsfindung „hinter
WeiterlesenDavid Leans The Bridge on the River Kwai ist ein Filmklassiker, der die Sinnlosigkeit des Krieges vor Augen führt. Spielberg
WeiterlesenIngmar Bergmans Smultronstället (Wilde Erdbeeren) – seine surrealistisch eingefärbte Meditiation über Leben, Gott und Tod macht ihn international bekannt. Eine kleine
WeiterlesenJohn Fords The Searchers mit John Wayne bereichert das Westerngenre mit einem vielfach missverstandenen Spätwerk. Seine gewaltige Wirkung entfaltet der
WeiterlesenBilly Wilders Sabrina mit Audrey Hepburn berührt die Herzen der Zuschauer und ist ein großer Kinoerfolg. Spielberg sieht in dem erfolgreichen
WeiterlesenFederico Fellinis La Strada (Oscar für den besten Ausländischen Film) erzählt eindringlich vom fahrenden Volk auf der Straße und markiert Fellinis internationalen
WeiterlesenAkira Kurosawas 七人の侍 (Seven Samurai): Einer der einflussreichsten japanischen Filme handelt von einem armen Bauerndorf, dessen Bewohner sich gegen plündernde Banditen
Weiterlesen