1982: E.T. the Extra-Terrestrial (E.T. – der Außerirdische, Regie: Steven Spielberg)
In seinem bis heute persönlichsten Film porträtiert Spielberg Kinder als fantasievollen und ernst zu nehmenden Teil der Gesellschaft – kurz:
WeiterlesenWie Steven zu Spielberg wurde
Wie Steven zu Spielberg wurde
In seinem bis heute persönlichsten Film porträtiert Spielberg Kinder als fantasievollen und ernst zu nehmenden Teil der Gesellschaft – kurz:
WeiterlesenWolfgang Petersens Das Boot erzählt von der Mannschaft an Bord eines deutschen U-Boots im Zweiten Weltkrieg und sticht vor allem durch
WeiterlesenGeorge Lucas’ Star Wars stiehlt Spielbergs Close Encounters of the Third Kind die Show. Mit seinem Fantasy-/ Science-Fiction-Epos erschafft Lucas
WeiterlesenSpielbergs erster Science Fiction-Kinohit: Close Encounters of the Third Kind mit Richard Dreyfuss in der Hauptrolle ist ein bedeutendes Werk
WeiterlesenSpielbergs erster Blockbuster: Jaws (deutscher Titel: Der Weiße Hai). Der bis heute innovativste Thriller auf hoher See mit Roy Scheider als
WeiterlesenFrançois Truffauts Meisterwerk La Nuit Américaine (Day for Night), eine Hymne an den Prozess des Filmemachens, erhält den Oscar als
WeiterlesenMitglieder der Organisation „American Indian Movement“ (AIM) besetzen die geschichtsträchtige Ortschaft in South Dakota und nehmen elf Geiseln. Marlon Brando
WeiterlesenFrancis Ford Coppolas The Godfather– das Gangster-Epos mit Marlon Brando begeistert die Kritik und stürmt die Kinokassen. Coppola wird noch
WeiterlesenStanley Kubricks 2001 – A Space Odyssey revolutioniert das Science Fiction-Genre mit berauschenden Bildern und klassischer Musik. Das Meisterwerk lässt
Weiterlesen