1979: 1941 (1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood, Regie: Steven Spielberg)
Spielbergs Invasionssatire 1941 (deutscher Titel: 1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood?) ist zwar bei Produktionskosten von 35 Millionen Dollar und
WeiterlesenWie Steven zu Spielberg wurde
Wie Steven zu Spielberg wurde
Spielbergs Invasionssatire 1941 (deutscher Titel: 1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood?) ist zwar bei Produktionskosten von 35 Millionen Dollar und
WeiterlesenKathleen Kennedy arbeitet für John Milius, der am Drehbuch für Steven Spielbergs Film 1941 (1979) beteiligt ist. Spielberg wird auf Kennedys Organisationstalent aufmerksam und stellt
WeiterlesenDer britische Schauspieler, Schriftsteller und Bühnenautor wurde international bekannt in seiner Rolle als Gegenspieler im zweiten James Bond-Film From Russia
WeiterlesenJoe Dantes Piranha entsteht als B-Movie Parodie zu Spielbergs Jaws (1975). Spielberg bezeichnet ihn als “the best of the Jaws
WeiterlesenMit dem von einem Laser abgetasteten Speichermedium in der Größe einer Langspielplatte lassen sich Filme in wesentlich besserer Qualität und
WeiterlesenRainer Werner Fassbinder, einer der bedeutendsten Vertreter des „Neuen Deutschen Films“, adaptiert den Roman „Verzweiflung“ von Vladimir Nabokov für die
WeiterlesenMichael Ciminos an den Nerven zerrendes Meisterwerk The Deer Hunter mit Christopher Walken, Robert De Niro und Meryl Streep studiert die
WeiterlesenDer polnische Kardinal Karol Wojtyła wird zum Papst gewählt.
WeiterlesenSpielberg erstmals Ausführender Produzent: I Wanna Hold Your Hand ist das Filmdebut von Robert Zemeckis, mit dem Spielberg noch in einigen Filmprojekten
WeiterlesenMit großer Resonanz zeigt der amerikanische Fernsehsender ABC die erste Serie, die sich mit der Geschichte der afro-amerikanischen Bevölkerung auseinandersetzt:
Weiterlesen