1964: Firelight (Regie: Steven Spielberg)
Erste Premiere eines Spielberg-Films in einem Kino: Firelight (140 Min.) wird mit großem Pomp in einem gemieteten Kino uraufgeführt (Phoenix Little
WeiterlesenWie Steven zu Spielberg wurde
Wie Steven zu Spielberg wurde
Erste Premiere eines Spielberg-Films in einem Kino: Firelight (140 Min.) wird mit großem Pomp in einem gemieteten Kino uraufgeführt (Phoenix Little
WeiterlesenStanley Kubricks Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb nimmt das Pokern der Atommächte
WeiterlesenAuf einer abschüssigen Straße wird der Autor Richard Matheson (The Twilight Zone) von einem heranrasenden Truck verfolgt und kommt knapp
WeiterlesenFrom Russia With Love, der zweite Bond-Film, kommt in die Kinos. Der Darsteller des Auftragskillers Grant, Robert Shaw, wird in
WeiterlesenUS-Präsident John F. Kennedy erliegt einem Attentat. Über die Welle der Anteilnahme aus der Bevölkerung wird Spielberg einen Dokumentarfilm produzieren:
WeiterlesenDavid Leans Lawrence of Arabia beeindruckt mit bildgewaltigen Totalen und Plansequenzen – ein Klassiker des Breitwand-Kinos (Super Panavision 70). Auch
WeiterlesenDer erste James Bond-Film, Dr. No (Regie: Terence Young), mit Sean Connery in der Hauptrolle. Die Reihe entwickelt sich so
WeiterlesenZum ersten Mal wechseln auf der Glienicker Brücke bei Berlin zwei Spione die Seiten. Basierend auf dieser Geschichte wird Spielberg
WeiterlesenEscape to Nowhere gewinnt den Ersten Platz beim 1962-63 Canyon Films Junior Film Festival. Der Preis ist eine 16mm Kodak-Filmkamera
WeiterlesenSteven Spielberg dreht seinen ersten 8mm-Langfilm: Am Camelback Mountain in Scottsdale entsteht Escape to Nowhere (40 Min.). Der Stummfilm zeigt
Weiterlesen