1981: Vorstellung des IBM Personal Computer
Der IBM Personal Computer (Modell 5150) hat noch keine Festplatte. Die Daten werden auf einer 5,25 Zoll-Diskette gespeichert (Floppy Disk).
WeiterlesenWie Steven zu Spielberg wurde
Wie Steven zu Spielberg wurde
Der IBM Personal Computer (Modell 5150) hat noch keine Festplatte. Die Daten werden auf einer 5,25 Zoll-Diskette gespeichert (Floppy Disk).
WeiterlesenPiranha Part Two: The Spawning, einer von vielen – vergeblichen – Versuchen der Studios, den Erfolg von Spielbergs Jaws (1975)
WeiterlesenAls Reaktion auf den Rüstungswettlauf zwischen den USA und dem Warschauer Pakt erhält die Friedensbewegung starken Zulauf. Am 10. Oktober
WeiterlesenDer ägyptische Präsident Anwar as-Sadat erliegt einem Attentat. Der Friedensnobelpreisträger verfolgte eine Versöhnungspolitik mit Israel. Für seine Bemühungen um einen Friedensvertrag
WeiterlesenDer Papst wird in seinem offenen Fahrzeug von mehreren Schüssen getroffen, überlebt aber den Anschlag. Das „Papamobil“ wird mit einer
WeiterlesenDer Ex-Filmschauspieler Ronald Reagan tritt sein Amt als US-Präsident an. Er beschließt massive Steuersenkungen und erhöht die Militärausgaben, doch die
WeiterlesenAuf einem Filmfestival lernt Spielberg den 14-jährigen J.J. Abrams kennen und gewährt diesem eine große Ehre: Er soll die 8mm-Filme aus Spielbergs Anfängen restaurieren.
WeiterlesenIn Polen herrscht Kriegsrecht, um Massen-Demonstrationen zu unterbinden, zu denen die Gewerkschaft Solidarność aufgerufen hat. Der 22-jährige Janusz Kamiński wandert in die USA aus
WeiterlesenWolfgang Petersens Das Boot erzählt von der Mannschaft an Bord eines deutschen U-Boots im Zweiten Weltkrieg und sticht vor allem durch
WeiterlesenSpielbergs erste Zusammenarbeit mit George Lucas, Raiders of the Lost Ark, ist eine Hommage an alte Cliffhanger-Serien aus den 30er/40er Jahren, von denen
Weiterlesen