1996: Independence Day (R: Roland Emmerich)
Roland Emmerichs Science-Fiction-Blockbuster Independence Day lässt feindliche UFOs das Weiße Haus und andere berühmte Gebäude auf der ganzen Welt einäschern.
WeiterlesenWie Steven zu Spielberg wurde
Wie Steven zu Spielberg wurde
Roland Emmerichs Science-Fiction-Blockbuster Independence Day lässt feindliche UFOs das Weiße Haus und andere berühmte Gebäude auf der ganzen Welt einäschern.
WeiterlesenIn John Lasseters Toy Story erleben wir die Abenteuer einer Gruppe von Action-Figuren, Spielzeugtieren usw., die stets darauf bedacht sind,
WeiterlesenDavid Finchers stilsicherer Thriller Seven (auch: Se7en) spielt in der höllischen Vision einer Stadt, die an New York erinnert. Zwei Ermittler der
WeiterlesenClint Eastwoods The Bridges of Madison County, eine Co-Produktion von Spielbergs Amblin Entertainment und Eastwoods Malpaso Productions, basiert auf Robert
WeiterlesenFrank Darabonts The Shawshank Redemption lebt durch die großartigen Darsteller, in den Hauptrollen Tim Robbins und Morgan Freeman, sowie die
WeiterlesenLuc Bessons Kultfilm Léon – The Professional entsteht in englischer Sprache, teils in Frankreich (Innenaufnahmen), teils in New York (Außenaufnahmen).
WeiterlesenQuentin Tarantinos hochgradig stilisierter Film Pulp Fiction fordert mit seiner ironischen Mischung aus Humor und Gewalt, nicht-linearer Erzählung und einer
WeiterlesenJonathan Demmes Philadelphia, mit Tom Hanks und Denzel Washington ist der erste große Hollywood-Film, der sich kritisch mit den Themen
WeiterlesenClint Eastwoods Unforgiven wird von der Los Angeles Times wie folgt bewertet: „The finest classical western to come along since
WeiterlesenIn Jonathan Demmes The Silence of the Lambs wird Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) als einer der größten Film-Bösewichte und
Weiterlesen